top of page

Berliner Architektur

Die Fotografien 2016-2022

Dieser Bildband handelt von der Architektur Berlins, von den Anfängen bis heute, von Meilensteinen und Ikonen, aber auch von Versagen und ideologischer Hybris. Auf 216 Seiten zeige ich die historische Entwicklung Berlins anhand seiner Bauwerke – heute fotografiert und mit kurzen einführenden Texten kommentiert. Ein vergleichbares Werk ist auf dem Buchmarkt nicht zu finden.

Immer wieder wurde Berlin neu erfunden. Aufgebaut wurde viel, abgerissen auch, in West wie in Ost. Auf die historische Bausubstanz nahm kaum jemand Rücksicht, „dazu verdammt, immerfort zu werden und niemals zu sein.“ (Karl Scheffler, 1910).  „Es ist die Architektur Berlins - die Meisterwerke wie die Ruinen, die Brachen und Todesstreifen, die utopischen Entwürfe wie die reaktionären Mahnmale - die Berlin besonders macht. Keine Stadt der Welt verkörpert so sehr die Geschichte des 20. Jahrhunderts wie Berlin: seine schönsten Augenblicke wie seine barbarischsten Momente. In wenigen Jahrzehnten haben Kaiserreich, bürgerliche Demokratie, Faschismus wie Kommunismus Spuren hinterlassen.“ Ulf Poschardt, WELT (2005)

216 Seiten

Softcover, Zeitschriftenformat 22 x 28 cm

Mattglänzendes Papier

54,00 Euro inkl. MWSt. und Versand

Mehr Fotos, als Bildband im Zeitschriftenformat

Bildband im Zeitschriftenformat 22 x 28 cm

54,00 Euro inkl. MWSt. und Versand

Hier bestellen

bottom of page